by Runtastic
1. Die Bicycle-Power-Meter-App ist spezialisiert auf die genaueste Messung von Leistung (Watt), Ener...
1. Die Bicycle-Power-Meter-App ist spezialisiert auf die genaueste Messung von Leistung (Watt), Energie (kcal) und Steigung (%) neben den typischen Fahrradcomputer-Funktionen wie Höhe, Geschwindigkeit, Trittfrequenz (Näheres hierzu siehe unten), GPS-Aufzeichung der Route und Auswertungen (Statistik, Grafik) ohne externe Sensoren oder Kalibrierung! Die Bicycle-Power-Meter-App bietet diese Funktionen zu einem Bruchteil der Kosten von herkömmlichen Powermetern und ohne monatliche Abo-Gebühr. Die App ist auch kompatibel mit dem Zephyr Bluetooth HxM Pulsmesser (und ANT+TM Herzfrequenz, Geschwindigkeit, Trittfrequenz für kompatible Mobiltelefone). Probieren Sie die App ohne Risiko: wir unterstützen Sie gern bei der Einrichtung der App und gewähren eine Rückerstattung, sollte sie nicht zu Ihrer Zufriedenheit funktionieren.2. GPS, Barometer, Beschleunigungssensor, Wetter- und Höhenmeter-Services, etc. werden verwendet, um die höchste Genauigkeit.3. Neben der Erfassung der Fahrerleistung (Watt) gibt es eine Option, die Bremsenergie (%) aufzuzeichnen, so dass Sie sehen können, wie hart Sie bremsen, bevor Sie in eine Kurve gehen.4. Routen werden aufgezeichnet und in der App grafisch dargestellt - in Echtzeit mit der Option von Audio-Informationen.5. Routen werden auf einer Karte in Echtzeit angezeigt und für eine benutzerdefinierte Messgröße eingefärbt. Mit einem Klick lassen sich andere Parameter wie Leistung, Geschwindigkeit, Höhe, % Steigung, Trittfrequenz oder Puls (mit Bluetooth HRM) auf der Karte farblich darstellen, so dass die Highlights der Tour erkennbar werden.6. Nach Beendigung der Tour lassen sich ein Screenshot, der die Tour-Statistik sowie die farbige Karte enthält, und die Rohdaten (Formate: .CSV, .GPX und .TCX) abspeichern und einfach per E-Mail versenden. Das .TCX-Format enthält alle notwendigen Parameter (Geschwindigkeit, Leistung, Höhe, Trittfrequenz, Herzfrequenz, etc.) für den Upload in andere Analyse-Programme wie Garmin Connect, Training Peaks, Strava, Golden Cheetah, Google Earth usw. Nutzen Sie endlich bspw. die Premium-Powermeter-Features von Strava!7. Die Genauigkeit der Leistungsmessung wurde im Vergleich mit den aktuellen Powermetern der großen Marken getestet.8. Ohne Kalibrierung (nur Eingabe von Fahrergewicht und Auswahl Fahrrad-Typ) weicht die Durchschnittsleistung auf einer Teststrecke um maximal +/- 15 % von den Messdaten eines herkömmlichen Leistungsmessers ab.9. Die Effekte von Windgeschwindigkeit und -richtung werden in die Leistungsmessung einbezogen (Internet-Zugriff auf lokale Wetterinformationen während der Fahrt, Windschattenfahren wird nicht berücksichtigt).10. Mehrere Standard-Fahrrad-Typen stehen zur Auswahl, es lassen sich aber auch individuell Fahrradgewicht und einzelne Koeffizienten (Luftwiderstand, Rollwiderstand) einstellen.11. Die App läuft im Hintergrund weiter auch wenn andere Anwendungen aufgerufen werden oder ein Anruf eingeht.12. Englische oder metrische Einheiten. Englisch und Deutsch unterstützt.13. Tracks können erneut importiert werden.Siehe auch die FAQ auf http://www.innovative-app-designs.com/
Tipps zur Trittfrequenzmessung:*HINWEIS* Bei wenigen Smartphones werden die Beschleunigungssensoren deaktiviert, sobald der Bildschirm ausgeschaltet wird und die Trittfrequenzmessung ist dann möglicherweise nicht verfügbar. Mit dem Deaktivieren des automatischen Bildschirm-Ausschaltens in der App lässt sich dies umgehen.
Für die besten Ergebnisse wählen Sie im Menü die Ausrichtung der Telefon-Lenkerhalterung aus (Hoch- oder Querformat).
Die aktuelle und durchschnittliche Trittfrequenz wird von den akkusparenden Beschleunigungssensoren im Smartphone während der Bewegung erfasst (d.h. Bergabfahrten im Freilauf werden berücksichtigt) und ist am genauesten ab einer Leistung von über 1W/kg. 3 Empfindlichkeitsstufen. Ergebnisse können variieren depeding nach Bedingungen.